MAXIMILIAN LANG: Junge Leidenschaft trifft auf traditionelle Handwerkskunst

Unser Maximilian ist kein Winzer, der in ausgetretenen Pfaden wandelt. Als Sohn von Wolfgang wuchs er in einer traditionsreichen Weinbaufamilie auf. Doch statt sich einfach in die bestehende Linie einzufügen, wollte er seinen eigenen Stil entwickeln und Akzente setzen. Das Ergebnis: Die MAXIMILIAN-Linie – exklusive, in Barrique-Fässern gereifte Weine, die handwerkliche Perfektion und moderne Innovation vereinen.
Zugegeben: Maximilians Leidenschaft für gereifte Weine hat anfangs Stirnrunzeln bei Stiefmama Silke verursacht. Doch mittlerweile ist auch sie auf den Geschmack gekommen und weiß nun ebenfalls die Finesse dieser Weine zu schätzen.
Maximilians Weine sind nicht nur ein Ausdruck von Handwerkskunst, sondern auch von Charakter. Hier wird nichts dem Zufall überlassen, jede Entscheidung zählt – und genau das macht diese Linie so besonders.
Die Entstehung der MAXIMILIAN-Linie
Maximilian hatte schon immer eine Vorliebe für Barrique-gereifte Weine, doch während seines Praktikums an der Weinbaufachschule Silberberg sprang der Funke endgültig über. Die intensive Auseinandersetzung mit der Fassreifung entfachte sein Interesse so stark, dass er seine Leidenschaft unbedingt in einem eigenen Projekt umzusetzen wollte.
Wolfgang, zunächst skeptisch, reagierte mit einem typischen “Kannst eh machen, aber mach mir damit keine Arbeit.” Doch die Skepsis verwandelte sich rasch in Begeisterung, als Wolfgang sah, wie ernsthaft Maximilian bei der Sache war. Eine Herausforderung hat ihn nämlich noch nie abgeschreckt. Bald unterstützte er ihn, wo er nur konnte, und stand Maximilian stets mit Rat und Tat zur Seite. Kurz darauf wurden französische Eichenfässer bestellt und das Projekt war somit ins Leben gerufen.
Geprägt durch Maximilians unverkennbaren Stil, ist die MAXIMILIAN-Linie ein Zeugnis der Handwerkskunst, die er zusammen mit seinem Vater kultiviert hat. Wolfgang ist zutiefst stolz auf die unabhängige und kreative Herangehensweise seines Sohnes, die in jedem Glas dieser exquisiten Weine zu schmecken ist.

Handwerkliche Präzision und Innovationsgeist
Barrique-Weine zu produzieren ist weit mehr als nur eine andere Art der Lagerung – es ist eine Kunst für sich. Entscheidend ist das perfekte Zusammenspiel von Wein und Holz.
Ein zentraler Punkt ist die Feinhefelagerung. Dabei bleibt der Wein längere Zeit auf der Hefe und wird regelmäßig aufgerührt, um die Hefeteilchen in Schwebe zu halten. Diese spezielle Technik, genannt Bâtonnage, verleiht dem Wein mehr Tiefe und Struktur und macht ihn cremiger und komplexer. Doch es ist auch ein Balanceakt: Ein falscher Moment, ein Fehler in der Dosierung – und alles kann verloren sein.
Maximilian trifft hier unzählige Entscheidungen, die den Charakter jedes einzelnen Weins beeinflussen. Wie lange bleibt der Wein im Fass? Wann wird abgefüllt? Passen alle Werte? Diese Detailverliebtheit sorgt dafür, dass jeder Wein in dieser Linie perfekt ausgereift und bis ins kleinste Detail durchdacht ist.

Einzigartigkeit der MAXIMILIAN -Linie
Einzigartigkeit der MAXIMILIAN -Linie
Was macht diese Weine so besonders? Es ist nicht nur die Barriquelagerung, sondern die gesamte Herangehensweise.
Limitierte Kleinstmengen: Von jeder Sorte gibt es nur ein einziges Fass (225 Liter), beim Weiß- und Grauburgunder Cuvè sind es zwei. Das bedeutet absolute Exklusivität. Handverlesen: Jede Weintraube wird sorgfältig selektiert – nur die Besten schaffen es in die Fässer.
Maximale Kontrolle: Während andere Weine in großen Tanks lagern, wird hier jedes Fass individuell behandelt, probiert und verfeinert.
Auch das Design der MAXIMILIAN -Linie unterstreicht diese Einzigartigkeit. Neben der haptisch spürbaren Holzmaserung auf dem Etikett findet sich auch der Fingerabdruck von Maximilian im Design wieder, der seine unverwechselbare Handschrift und persönliche Prägung repräsentiert. Farblich hebt sich die Linie klar vom restlichen Sortiment ab: “Langwein” erscheint in Silber, MAXIMILIAN LANG in Gold. Schon auf den ersten Blick ist klar: Hier steckt etwas Außergewöhnliches dahinter.
Die Weine im Detail
Die Weine im Detail
Sauvignon Blanc Barrique Große Reserve 2020
Sauvignon Blanc Barrique Große Reserve 2020
Ein Sauvignon Blanc mit Charakter und feinem Spannungsbogen.
Im Glas zeigt sich ein helles Gold mit klarem Glanz. In der Nase treffen reifes Steinobst, alpine Kräuter und zartes Holz auf subtile grüne Noten von Paprika und Brennnessel. Am Gaumen wirkt der Wein präzise und mineralisch, begleitet von gebranntem Holz, Fruchtmolke und einer feinen Steinobstnote. Gut eingebundene Tannine verleihen Struktur, der Abgang ist trocken, vollmundig und lang.
Ein souveräner Speisebegleiter zu gebratenem Fisch oder mildem Ziegenkäse.


Souvignier Gris Barrique Große Reserve 2020
Souvignier Gris Barrique Große Reserve 2020
Ein kraftvoller Weißwein mit exotischem Duft und samtigem Fluss.
Strahlendes Gold im Glas. Die Nase ist intensiv und komplex – Honig, süße Gewürznelke, Banane und Melone verbinden sich mit Röstaromen, Haselnuss und einem Hauch Brotkruste. Am Gaumen saftig und rund, mit Noten von Maracuja, Mango, Traube und feinem Karamell. Die Süße-Säure-Balance ist harmonisch, das Finale würzig und füllig.
Ideal zu Geflügelgerichten mit fruchtigen Akzenten oder aromatischem Weichkäse.
Weißer und Grauer Burgunder Barrique 2019
Weißer und Grauer Burgunder Barrique 2019
Ein eleganter Cuvée, der Frische und Reife in Balance bringt.
Goldgelb mit kupferfarbenem Schimmer. In der Nase Kräuter, Zitrus, Haselnuss und Mandel, ergänzt von Grapefruit, geröstetem Holz und einem Hauch Gebäck. Am Gaumen kraftvoll, mit mineralischem Kern, feinem Feuerstein, Schwarztee und nussigen Anklängen. Die Struktur ist trocken, die Tannine präsent, der Abgang cremig und langanhaltend.
Empfiehlt sich zu Kalbfleisch, Pilzgerichten oder reifem Käse.


Morillon Grauburgunder Barrique
Morillon Grauburgunder Barrique
Ein dichter, vielschichtiger Wein mit rauchiger Tiefe und weichem Kern.
Strohgolden im Glas. In der Nase gedörrte Datteln, Feigen, Honig und exotische Frucht, unterlegt von Stroh, leichtem Regen auf Erde (Petrichor) und feinem Kaffee. Am Gaumen spiegeln sich diese Aromen wider, ergänzt von Walnuss, Apfelkompott und Gewürznelke. Die Textur ist rund, leicht süßlich und rauchig im Nachhall.
Passt hervorragend zu Kalbsrücken oder kräftig gewürzten vegetarischen Gerichten.
Reinriesling 2018
Reinriesling 2018
Ein gereifter Riesling mit Fülle, Struktur und aromatischer Tiefe.
Sattes Gold im Glas. Das Bukett zeigt reifes Steinobst, Marille, exotische Früchte, Petrolnoten und getrocknete Mango-Pfirsich-Aromen. Am Gaumen weich mit Karamell, Rosine und einem Hauch Zitruszeste. Die Struktur ist ausgewogen, mit feinen Tanninen und milder Süße im langen, harmonischen Abgang.
Ein vielseitiger Essensbegleiter – etwa zu Gänseleber, Blauschimmelkäse oder Desserts mit Frucht.

Der Aufwand hinter der Perfektion
Ein Wein dieser Art ist nicht nur geschmacklich anspruchsvoll – auch die Produktion ist extrem aufwändig. Während klassische Weine in großen Mengen hergestellt werden, braucht es hier unzählige Arbeitsstunden – und das nur für ein einziges Fass.
Die Fässer werden ständig kontrolliert, probiert und individuell betreut.
Es braucht viel Geduld: Die Weine reifen länger als herkömmliche Weißweine und werden erst abgefüllt, wenn sie perfekt ausbalanciert sind.
Diese unermüdliche Liebe zum Detail verleiht der MAXIMILIAN -Linie eine exquisite Note, ideal für Genießer, die feinste Nuancen in der Aromatik erkennen und die Tiefe und Vielfalt eines jeden Tropfens voll auskosten möchten.
Für wahre Kenner und Genießer
Die MAXIMILIAN -Linie ist kein Wein für die breite Masse. Sie richtet sich an Kenner und Menschen, die das Außergewöhnliche suchen und handwerkliche Perfektion zu schätzen wissen.
Jede Flasche ist das Ergebnis von Präzision, Leidenschaft und Mut, neue Wege zu gehen. Wer einen Wein aus dieser Linie trinkt, genießt nicht nur einen außergewöhnlichen Tropfen, sondern auch eine Geschichte: Die eines jungen Winzers, der seine eigenen Ideen verwirklicht und dabei die Balance zwischen Tradition und Moderne meistert.

Fazit: Exklusivität, die man schmeckt
Die MAXIMILIAN -Linie steht für limitierte Meisterwerke. Jeder Wein ein Unikat, jeder Schluck eine Entdeckung.
Für alle, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind, ist dies die Gelegenheit, einen echten Ausnahmewein zu erleben. Hier gehts zu unserem Shop!